Neuigkeiten zur Logistik: Auf der Supply-Chain-Konferenz MODEX 2024 in Atlanta, wo UPS ansässig ist, hielt Bill Seward, Präsident von UPS Supply Chain Solutions, eine Grundsatzrede über die Zukunft der Logistik.
Hier finden Sie vier Trends, die die Branche im Jahr 2024 und darüber hinaus verändern werden:
1. Der Aufstieg der vernetzten digitalen Lösungen
Bei UPS suchen unsere Kunden zunehmend nach digitalen Lösungen, insbesondere nach solchen, die plattform- und netzwerkübergreifende Konnektivität fördern und alle Teile der Lieferkette miteinander verbinden.
Wir erfüllen diese Bedürfnisse mit Software-Plattformen, wie dem UPS Forwarding Hub, einem digitalen Kundenportal, das speziell für Frachtversender entwickelt wurde. UPS Supply Chain Symphony ist eine Cloud-basierte Sichtbarkeitsplattform zur kompletten Orchestrierung von Lieferketten, vom Anfang bis zum Ende. Dies umfasst eingehende Sendungen, Lagerhaltung, Lagerbestandsverwaltung, Vertrieb, letzte Strecke, Retouren und alles, was dazwischen liegt.
„Diese Tools ermöglichen es unseren Kunden, effizienter zu arbeiten, einen besseren Einblick in ihre Lieferketten zu erhalten und Herausforderungen anzugehen, sobald diese auftreten", so Bill Seward.
2. Die Technologie hält ihr Versprechen
Die Lagerhaltung der nächsten Generation zeichnet sich durch eine Automatisierung aus, die den Transport der Lagerbestände unterstützt und den Mitarbeitern ein effizienteres Arbeiten ermöglicht. In unserer UPS Velocity Anlage kann man beobachten, wie Roboter an der Seite von UPS Mitarbeitern ihren Einsatz leisten und dabei die Effizienz und Sicherheit erhöhen. Die Roboter übernehmen alle repetitiven Aufgaben.
Mithilfe qualifizierter Teammitglieder kann UPS Velocity über 350.000 Artikel pro Tag bearbeiten – deutlich mehr als ein Lager ohne Automatisierung.
3. Es gibt mehr und bessere Handelswege
Es gibt immer mehr und bessere Lieferketten, wobei Länder wie Mexiko und Indien jetzt im Mittelpunkt stehen. China ist nach wie vor ein wichtiger Akteur, wenn es um globale Lieferketten geht. Allerdings gibt es auch neue Akteure wie Vietnam, Thailand und andere Länder.
„Wenn Sie Ihre Supply Chain das letzte Mal vor drei Jahren überprüft haben, dann sollten Sie es jetzt wieder tun, denn die Dinge haben sich dramatisch verändert“, so Bill Seward.
Lesen Sie unseren umfassenden Nearshoring-Leitfaden, um zu erfahren, wie man eine Nearshoring-Lösung mit UPS Supply Chain Solutions einrichten kann.
4. Nachhaltigkeit ist der neue Standard
Die ökologische Nachhaltigkeit ist zu einer Grundvoraussetzung für die allgemeine Geschäftsabwicklung geworden. Bei UPS werden Logistiklösungen unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit entwickelt.
Mit unserer Präsenz in über 200 Ländern und Gebieten haben wir bei UPS beobachtet, wie sich Klimawandel, Luftqualität und sozioökonomische Herausforderungen auf verschiedene Gemeinden in aller Welt auswirken. Alternative Kraftstoffe, saubere erneuerbare Energien und verbesserte Gebäudeeffizienz werden UPS dabei unterstützen, bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden.
Wussten Sie schon? Viele Kunden arbeiten bereits mit UPS zusammen, um diese Supply Chain-Trends zu nutzen. Sehen Sie sich Folgendes an:
- Willkommen bei den Zollabwicklungsdiensten der nächsten Generation
- Brettspielhersteller Cephalofair findet in UPS den perfekten Versandpartner
- Die perfekten Festtagspartner – HoneyBaked
- 3 Beispiele dafür, wie UPS Healthcare temperaturempfindliche Biologika wie Insulin rund um die Welt liefert
Eine umfassende Aufschlüsselung der Grundsatzrede von Bill Seward auf der MODEX finden Sie hier in DC Velocity.