UPS erweitert Lieferkettenbetrieb am Frankfurter Flughafen für besseren Kundenservice

Verbesserte Einrichtung ergänzt globales integriertes Netzwerk.
FrankfurtSCS_dHero1440x752px.jpg FrankfurtSCS_tablet768x760px.jpg FrankfurtSCS_mHero1023x960px.jpg

ICYMI: Wir haben unsere Drehscheibe am Frankfurter Flughafen ausgebaut, um durch fast 25 % mehr Lagerfläche den steigenden Bedarf zu decken. Die Erweiterung ist Teil der Modernisierung und Optimierung unseres globalen Netzwerks.

Die Einrichtung in Frankfurt ist eine wichtige UPS Supply Chain Solutions (SCS) Logistikdrehscheibe für Mitteleuropa, die:

  • die wachsenden Technologie- und Healthcare-Branchen der Region mit Luft-, Schienen- und Seeknotenpunkten in Amsterdam, Köln, Hamburg, Liège, Roermond, Rotterdam und Warschau verbindet,
  • eine nahtlose Anbindung an das Europäische Luftdrehkreuz von UPS in Köln und damit schnelle und zuverlässige Lieferungen in ganz Europa ermöglicht,
  • eine Verbindung zur neuen spezialisierten UPS Healthcare-Einrichtung in Gießen und zu der europäischen SCS-Drehscheibe in Roermond, Niederlande, die letztes Jahr um 17.000 Quadratmeter erweitert wurde, herstellt.

Das große Bild: Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Supply-Chain-Strategien flexibler und widerstandsfähiger zu gestalten. Deshalb wünschen sie sich mehr Versandoptionen, die ihre Handelswege diversifizieren, und sind daran interessiert, mit Unternehmen zu kooperieren, die End-to-End-Lösungen anbieten. 

„Wir bieten unseren Kunden mehr Lieferoptionen als je zuvor, damit sie ihren Vorsprung auf wettbewerbsintensiven globalen Märkten sichern können“, sagte Susanne Klinger-Werner, President UPS SCS Europe.

Unser integriertes globales Netzwerk verleiht den Kunden Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Und es geht dabei nicht nur um Frachtraum und Fahrzeuge – dank unserer digitalen Lösungen können Kunden ihre Transaktionen in Echtzeit verfolgen und kostspielige Störungen vermeiden.

So machen wir das:

Und so machen wir das auf nachhaltige Weise: Die Erweiterung des Standorts Frankfurt umfasste auch die Modernisierung des Beleuchtungssystems der Einrichtung, wodurch der Energieverbrauch um 76 % reduziert wurde – das sind 375.000 kWh pro Jahr und das Äquivalent des durchschnittlichen Energieverbrauchs von über 30 Haushalten! Wussten Sie eigentlich, dass wir in Deutschland nur Energie aus erneuerbaren Quellen benutzen?

Lesen Sie mehr über unsere anderen jüngsten Netzwerk-Upgrades:

Ähnliche Geschichten

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software