Blicken wir einige Jahre zurück: Der deutsche UPS Zusteller Enrico Fees sagt, dass er sich kaum an seinen Herzinfarkt erinnert. Glücklicherweise erreichte ihn der Krankenwagen schnell und rettete sein Leben an diesem Tag.
Seine Gesundung erforderte Durchhaltevermögen und Entschlossenheit, aber nach kurzer Zeit erlaubte ihm sein Arzt, zur Arbeit bei UPS zurückzukehren.
„Wieder als Vollzeit-Zusteller zu arbeiten war zunächst undenkbar – es wäre zu viel für mich gewesen. Also habe ich in der Einrichtung gearbeitet und habe die Aufgaben übernommen, die mein Körper schaffte“, sagte Enrico. „Nach einiger Zeit hatte ich jedoch das Gefühl, dass ich mehr tun könnte.“
Gemeinsamer Erfolg: Zufälligerweise plante UPS zu der Zeit eine neue nachhaltige Zustelllösung für den letzten Lieferabschnitt mit Lastenfahrrädern. Da der Freiburger UPS Manager Benno Rabach wusste, dass Enrico ein gutes Gleichgewicht aus Arbeit und seiner Gesundheit benötigte, schlug er eine kreative Alternative vor: Enrico würde vormittags in der Einrichtung arbeiten und den restlichen Tag Zustellungen per E-Fracht-Bike durchführen.
Blick auf heute: „Ich bin UPS und dem Team unglaublich dankbar. Ich kann weiterhin das liefern, was zählt ... und tue dies auf umweltfreundliche Weise. Meine Kunden sind begeistert und ich habe die tägliche Bewegung, die mein Körper braucht und verdient“, sagte Enrico.
Tieferer Einblick:
- Lesen Sie mehr über unseren Einsatz von Lastenfahrrädern in geschäftigen Stadtzentren.
- Werfen Sie einen Blick auf den ESG-Aktionsplan von UPS und unsere Fortschritte in Richtung unseres Ziels, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen.
- Erfahren Sie mehr über unsere neueste Tankstelle für Biomethan, unsere Entwicklung bei Elektrofahrzeugen und nachhaltige Versandoptionen.