„Der Bot sagt mir, wie viele Artikel eingepackt werden müssen. Und wenn man etwas übersieht, sagt er einem, wie es gemacht werden muss“, sagte Zahra Bouye, Beschäftigte in einem Lager. „Ich sage ‚er‘, denn ich betrachte ihn praktisch als Kollegen.“
Wie funktioniert das? Die Technologie in unseren Einrichtungen versteht mehr als 20 Sprachen, sodass unsere besten Leute Seite an Seite arbeiten können – egal wo sie herkommen. Bisher hat das Programm die Einstellung von Beschäftigten aus 20 Ländern unterstützt und damit unser Engagement für eine vielfältige und integrative Belegschaft noch verstärkt.
„Mit Unterstützung des LAL-Teams konnten wir benötigte Rollen in mehreren Einrichtungen mit vielfältigen Kandidaten besetzen”, sagte UPS President, Global Logistics and Distribution Steve Gundlach. „Die Mehrsprachen-Technologie beschleunigt das Training, sodass neue Beschäftigte sofort mit der Arbeit beginnen können, selbst wenn der Vorgesetzte eine andere Sprache spricht.“
LAL ist nur ein Beispiel dafür, wie wir unser Unternehmen und die Branche mit Tools verändern, die bessere Erfahrungen schaffen.
„UPS Jobs werden sicherer und einfacher dank innovativer Lösungen. Bei der Verbesserung unserer täglichen Abläufe durch modernste Technologien achten wir stets darauf, auch die tägliche Erfahrung unserer Beschäftigten zu verbessern“, sagte Supply Chain Solutions HR Business Partner Vice President Denise Foster.
Wussten Sie schon? Ungefähr 500.000 UPS Beschäftigte weltweit liefern jeden Tag das, was zählt. Sehen Sie sich weitere Beispiele dafür an, wie wir Innovationen für unsere Beschäftigten und unsere Kunden auf den Weg bringen: