Wir feiern die Kraft der globalen Freiwilligenarbeit bei UPS

Beschäftigte der UPS Stiftung sprechen über die Bedeutung des Zurückgebens.
dHero1440x752_GVM.jpg Tablet768x760px_GVM.jpg mHero1023x960_GVM.jpg

Wir bei UPS feiern die Kraft der globalen Freiwilligenarbeit in den Monaten April und Mai. Jedes Jahr spenden Hunderttausende von UPS Mitarbeitern ihre Zeit und ihre Dienste, um ihre Gemeinden sicherer und widerstandsfähiger zu machen.

Wir leisten unseren Beitrag: Wir haben uns zu 30 Millionen Stunden an gemeinnütziger Arbeit bis 2030 verpflichtet. Und in diesem Jahr feiern wir einen Meilenstein – UPS Beschäftigte haben dazu beigetragen, dass die UPS Stiftung unser Ziel von 1 Million Stunden an gemeinnütziger Arbeit zur Unterstützung von unterversorgten schwarzen Gemeinden erreichte. Ja, Sie haben richtig gelesen, eine M-I-L-L-I-O-N!

Lassen Sie sich inspirieren: Hören Sie von unseren internationalen Beschäftigten für Community Relations, die täglich mit Mitgliedern der Gemeinschaft auf der ganzen Welt daran arbeiten, das zu liefern, was zählt.

Whilna Stewart-Franklin, Community Relations Manager für Kanada, 16 Jahre bei UPS


Lernen Sie Whilna kennen: „UPS Mitarbeiter sind eine mächtige Kraft. Ich bin immer wieder davon beeindruckt, dass wir Dinge eben einfach erledigen! UPS Mitarbeiter geben jeden Tag ihr Bestes. Die Unterstützung von UPS für die gemeinnützige Arbeit von Mitarbeitern durch praktische Arbeit oder Zuschüsse heißt genau genommen ‚unsere Mitarbeiter sind uns wichtig‘.

„Der wichtigste Teil meiner Funktion ist, den Mitarbeitern das ‚Warum‘ und das ‚Was‘ zu vermitteln. Warum ist die Arbeit, die wir tun, wichtig? Und was können wir daran verbessern? Das ‚Was‘ kann etwas so Einfaches sein, wie den Mitarbeitern Hinweise zu Organisationen zu geben, die sie finanziell unterstützen können, oder Freiwilligenaktivitäten bereitzustellen, die den Teilnehmern Informationen vermitteln.”

Whilnas Rat: „Sich in etwas einzubringen, kann manchmal einschüchternd sein, aber jede Anstrengung, so klein sie auch sein mag, ist es wert. Zurückgeben muss keine große Sache sein – auch simple Handlungen können eine große Wirkung haben.“

Nicolo Sgreva, Community Relations Manager für Europa, 2 Jahre bei UPS


Lernen Sie Nicolo kennen: „Ich habe das Vergnügen und die Verantwortung, die Mission der UPS Stiftung jeden Tag zu verwirklichen. Das kann die gemeinsame Arbeit mit unseren NGO-Partnern an der Schaffung wirkungsvoller Initiativen für unterversorgte Gemeinden, aber auch die Arbeit mit den Sustainability Trailblazers an der Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks sein.“

„Freiwilligenarbeit war schon immer ein wichtiger Teil meiner Persönlichkeit. Nach dem Studium habe ich gemeinnützige Arbeit in einem UNHCR-Flüchtlingslager in Mosambik geleistet – eine Erfahrung, die mein Leben verändert hat. Erfahrungen wie diese gaben mir die Gelegenheit, meine Werte in die Tat umzusetzen. Es sind die gleichen Werte, die ich bei UPS sehe.“

Nicolos Rat: „Freiwilligenarbeit ist die perfekte Art des Zurückgebens an Gemeinden, die um ihr Wohlergehen ringen. Wenden Sie sich an gemeinnützige Organisationen in Ihrer Stadt, die einer Sache dienen, die Ihnen wichtig ist.“

Erika Patricia Vargas, Community Relations Manager für Lateinamerika, 7 Jahre bei UPS


Lernen Sie Erika kennen: „Ich bin verantwortlich für das Schließen von Lücken bei den Bedürfnissen von Gemeinden durch strategische Philanthropie, Gemeinde-Partnerschaften und Freiwilligenarbeit. Ich interessiere mich leidenschaftlich für Religionen, Kulturen, sozioökonomische Gruppen und Bildung.“

Der Erfolg eines Unternehmens ist immer mit dem Erfolg der Gemeinde, in der es tätig ist, verknüpft. Das Engagement von UPS für Service ist das Geheimnis, das es uns ermöglicht hat, mehr als 115 Jahre lang erfolgreich zu sein.“

Erikas Rat: „Sich in die eigene Gemeinde einzubringen, ist sehr einfach. Es gibt immer eine Möglichkeit, etwas zurückzugeben. Anderen zu helfen, hat mein Leben unheimlich bereichert.“

Caroline Kiunga, Community Relations Manager in ISMEA, 3 Jahre bei UPS


Lernen Sie Caroline kennen: „Ich bin eine in Dubai lebende Kenianerin und arbeite gemeinsam mit NGOs an positiven Auswirkungen für Gemeinden. Aufgrund all der großartigen Projekte, an denen ich beteiligt war, fühlt es sich so an, als ob ich schon viele Jahre hier wäre.“

„Unsere Region ist zwar nach UPS Zahlen die kleinste, geografisch gesehen jedoch die größte. Die sozioökonomischen Bedürfnisse in Indien und Afrika sind riesig, aber ich bin stolz darauf, einem Unternehmen anzugehören, dass sich kontinuierlich in den Gemeinden engagiert.“

Carolines Rat:Wir alle sind Teil einer globalen Gemeinschaft und es ist von entscheidender Bedeutung, die Bedürfnisse unserer Gemeinden zu kennen. Wir alle können auf viele Arten unterstützen, aber Zeit zu schenken, ist besonders wirkungsvoll.“

Wussten Sie schon? Freiwilligenarbeit ist nur einer der vier Schwerpunkte der UPS Stiftung, um soziale Wirkung voranzutreiben. Weitere Schwerpunktbereiche sind Gesundheits- und humanitäre Hilfe, Gleichberechtigung und wirtschaftliche Ermächtigung sowie Umweltschutz.

Ähnliche Geschichten

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software