UPS veröffentlicht das Ergebnis für das 1. Quartal 2020

Pressemitteilung lesen Pressemitteilung lesen Pressemitteilung lesen

ATLANTA, GA

Das Fachwissen und das flexible globale Netzwerk von UPS sorgen dafür, dass Lieferketten in Bewegung bleiben

  • Konzentriert sich auf die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern und der Öffentlichkeit
  • Unterstützte Kunden mit Fast Record Pünktlicher Service
  • COVID-19 wurde auf die Ergebnisse des ersten Quartals abgewogen
  • Barmittel aus Geschäftstätigkeit in Höhe von 2,6 Mrd. USD; bereinigter* freier Cashflow in Höhe von 1,6 Mrd. USD
  • UPS Liquidität und Finanzlage sind weiterhin stark

UPS (NYSE: UPS) gab heute den verwässerten Gewinn je Aktie im ersten Quartal 2020 in Höhe von 1,11 USD und den bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie in Höhe von 1,15 USD bekannt.  Die Ergebnisse des Unternehmens wurden durch die Störung der Kunden durch die globale Coronavirus-Pandemie beeinträchtigt. 

UPS wurde von Regierungen auf der ganzen Welt als Unternehmen für kritische Infrastrukturen eingestuft und ist weiterhin in allen wichtigen Ländern tätig, während zusätzliche regulatorische Anforderungen eingehalten werden. In den USA steht das Unternehmen auch an vorderster Front bei der Leitung der Pandemielogistikreaktion für die Federal Emergency Management Agency (FEMA) und andere Bundes- und Landesbehörden. Als Logistikführer unterstützt UPS FEMA und sein Projekt Airbridge durch die Verwaltung von Charterflügen auf der ganzen Welt. UPS hat mehrere Millionen Pfund an persönlicher Schutzausrüstung für FEMA in einen eigenen UPS Vertriebsraum geliefert. Darüber hinaus erhöhte das Unternehmen im Rahmen des FEMA-Projekts Airbridge und anderer gesundheitsbezogener Missionen im April die Anzahl der Flüge um über 200, um kritische lebensrettende Fracht in die USA und Europa zu transportieren.

„Ich möchte allen 495.000 UPS Mitarbeitern für ihre außergewöhnlichen Bemühungen danken, die volle Kraft unseres globalen Netzwerks im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zu nutzen und kritische Waren für Unternehmen und Verbraucher weltweit in Bewegung zu halten“, sagte David Abney, UPS Vorsitzender und CEO. „Die Welt zählt mehr denn je auf UPS, da wir die Menschen an vorderster Front dieser Krise und unsere Kunden mit Geschwindigkeit, Einfallsreichtum und Zuverlässigkeit unterstützen.“

Im ersten Quartal 2020 entstand für das Unternehmen eine Transformationsgebühr vor Steuern von 45 Millionen USD oder 0,04 USD pro Aktie nach Steuern. Die bereinigten Ergebnisse des ersten Quartals 2019 schlossen eine Belastung vor Steuern von 123 Millionen USD oder 0,11 USD pro Aktie nach Steuern von den umwandlungsbezogenen Belastungen aus.

 

Konsolidierte Ergebnisse

 

1. Quartal 2020

Angepasstes
1Q 2020

 

Q1 2019

Angepasstes
1Q 2019

Umsatz

18.035 Mio. USD

 

17.160 Mio. USD

 

Nettogewinn

965 Mio. USD

1.000 Mio. USD

1.111 Mio. USD

1.204 Mio. USD

Verwässerter Gewinn je Aktie

1,11 USD

1,15 USD

1,28 USD

1,39 USD

* Die in dieser Veröffentlichung dargestellten „bereinigten“ Beträge sind nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen. Siehe Anhang zu dieser Veröffentlichung für eine Erläuterung der nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen, einschließlich einer Überleitung zur damit am meisten korrelierenden GAAP-Kennzahl.

Für das Gesamtunternehmen im 1Q 2020:

  • Der konsolidierte Umsatz stieg auf 18 Milliarden USD, angetrieben durch das Wachstum von Lieferungen von Unternehmen an Verbraucher und Gewinne im Gesundheitswesen.
  • Der Nettogewinn betrug 965 Mio. USD; der bereinigte Nettogewinn betrug 1 Mrd. USD. 
  • Das Nettoergebnis umfasste wesentliche Belastungen aufgrund von Störungen durch die Coronavirus-Pandemie, höhere Rückstellungen für Selbstversicherungen und andere Posten.
  • Die bereinigten Investitionsausgaben betrugen 939 Millionen USD, um Netzwerkverbesserungen zu unterstützen.
  • Die Dividenden je Aktie stiegen um 5,2 %, wobei die Dividenden für das Unternehmen weiterhin eine hohe Priorität haben.

US-Inlandssegment

Der Fortschritt der Beschränkungen für Zuhause, die im ganzen Land aufgrund des Coronavirus eingeführt wurden, schloss Geschäfte und gestörte Lieferketten, was zu einer beispiellosen Veränderung des Kunden- und Produktmixes im Quartal führte. Die automatisierten Drehkreuze und anderen Transformationsinvestitionen des Unternehmens führten zu Effizienzsteigerungen; diese Vorteile glichen jedoch nicht die erheblichen Belastungen durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf UPS-Kunden zusammen mit höheren Rückstellungen für Selbstversicherungen aus. UPS passt sein Netzwerk weiterhin an das aktuelle wirtschaftliche Umfeld an und unterstützt gleichzeitig Kunden und wichtige Regierungsprogramme.

 

 

1. Quartal 2020

Angepasstes
1Q 2020

 

Q1 2019

Angepasstes
1Q 2019

Umsatz

$11,456 M

 

10.480 Mio. USD

 

Operativer Gewinn

$364 M

401 Mio. $

666 Mio. USD

694 Mio. USD

  • Der Umsatz stieg um 9,3 % und das durchschnittliche Tagesvolumen stieg um 8,5 %, mit Wachstum bei allen Produkten.
  • Das durchschnittliche Tagesvolumen von Next Day Air stieg um 20,5 %, das vierte Quartal in Folge mit zweistelligen Erhöhungen.
  • Der Umsatz pro Stück sank aufgrund von Änderungen im Kunden- und Produktmix um weniger als 1 %.
  • Die Handelszustellungen gingen zurück, während die Privatzustellungen erhöht waren.
  • Das Versandwachstum im Quartal wurde von großen Kunden angetrieben.
  • Die pünktliche Leistung über alle Serviceebenen hinweg war in einer dynamischen Umgebung fast ein Rekordhoch.

Internationales Segment

Das internationale Segment von UPS erzielte trotz schwächender globaler Wirtschaftstätigkeit bereinigten Betriebsgewinn in Höhe von 551 Mio. USD bzw. 558 Mio. USD. Das Unternehmen hat gute Leistungen erbracht, um Kosten einzudämmen und Kundenchancen abzuzielen, während sich die Coronavirus-Pandemie schnell von Asien in andere Teile der Welt ausbreitete.

 

 

1. Quartal 2020

Angepasstes
1Q 2020

 

Q1 2019

Angepasstes
1Q 2019

Umsatz

$3,383 M

 

3.459 Mio. USD

 

Operativer Gewinn

$551 M

558 Mio. $

528 Mio. USD

612 Mio. USD

  • Das durchschnittliche internationale Tagesvolumen sank um 1,8 % mit Rückgängen bei kommerziellen Lieferungen.
  • Das Volumen Chinas erholte sich hauptsächlich im März, da sich seine wirtschaftliche Erholung beschleunigte, was Rückgänge im Januar und Februar ausglich. Die Sektoren Gesundheitswesen, Hightech und E-Commerce leisteten positive Beiträge.
  • Die internationalen Kosten pro Stück sanken um 0,5 %, hauptsächlich aufgrund der Auswirkungen der Währung. Darüber hinaus wurde die signifikante Veränderung des Mix teilweise durch Netzwerkanpassungen ausgeglichen, um die Kapazität an sich ändernde Handelsmuster anzupassen.
  • Die Gewinnspanne betrug 16,3 %; die bereinigte Gewinnspanne blieb mit 16,5 % stark.

Segment Lieferkette und Fracht

Supply Chain and Freight erzielte einen Betriebsgewinn von 157 Mio. USD bzw. 158 Mio. USD an Betriebsgewinn auf bereinigter Basis, trotz erheblicher wirtschaftlicher Belastungen durch die Coronavirus-Pandemie. Der Umsatz wurde durch die weit verbreitete Verringerung der globalen Wirtschaftstätigkeit negativ beeinflusst. Das Segment ergreift zahlreiche Maßnahmen, um Kunden zu unterstützen und die finanzielle Leistung bei steigender Nachfrage zu verbessern, darunter die Aktivierung von Flugzeugchartern aus Asien, die Erweiterung der Kundenbeziehungen im Gesundheitswesen und gegebenenfalls die Anwendung von Spitzenzuschlägen.

 

 

1. Quartal 2020

Angepasstes
1Q 2020

 

Q1 2019

Angepasstes
1Q 2019

Umsatz

$3,196 M

 

3.221 Mio. USD

 

Operativer Gewinn

$157 M

158 Mio. $

200 Mio. USD

211 Mio. USD

  • Der Umsatz sank um weniger als 1 % aufgrund des disziplinierten Fokus auf Wachstumsmöglichkeiten und des breiten Lösungsportfolios des Segments.
  • Gegen Ende des Quartals erlebten UPS Freight und Coyote ein niedriges Volumen, hauptsächlich aufgrund von vorgeschriebenen Beschränkungen bei Privataufenthalten und Geschäftsschließungen.
  • Logistik wuchs sowohl Umsatz als auch Betriebsgewinn, angeführt durch ein zweistelliges Wachstum von Marken.
  • Innerhalb der Spedition erholte sich die internationale Luftfrachttonnage im März, was im Quartal zu Umsatz- und Gewinnwachstum führte.

Prognose

Derzeit ist UPS nicht in der Lage, das Ausmaß der geschäftlichen Auswirkungen oder die Dauer der Coronavirus-Pandemie vorherzusagen oder seine operative Leistung in zukünftigen Quartalen angemessen einzuschätzen. Infolgedessen zieht das Unternehmen seine zuvor ausgegebenen Wachstumsprognosen für den Umsatz und den verwässerten Gewinn je Aktie für 2020 zurück. UPS hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass es während dieses Zeitraums stabil und widerstandsfähig bleibt, einschließlich:

  • Das Unternehmen geht davon aus, dass die Investitionsausgaben für 2020 im Vergleich zu früheren Schätzungen um ca. 1 Milliarde USD reduziert werden.
  • UPS setzt Aktienrückkäufe für 2020 aus und reduziert sein geplantes Rückkaufziel für das Gesamtjahr um rund 783 Millionen USD.

„Wir werden uns in dieser schwierigen Zeit weiter anpassen und Investitionen und operative Entscheidungen priorisieren, die UPS in die beste finanzielle Lage versetzen“, sagte Brian Newman, Chief Financial Officer von UPS. „Wir verfolgen einen disziplinierten und ausgewogenen Ansatz bei der Kapitalallokation und sind zuversichtlich in unsere Liquiditätsposition, einschließlich unserer Verpflichtungen zum Kapitalmanagement und Dividenden.“

Informationen zur Telefonkonferenz

UPS CEO David Abney und CFO Brian Newman werden während einer Telefonkonferenz um 8:30 Uhr ET, 28. April 2020, die Ergebnisse des ersten Quartals mit Investoren und Analysten besprechen. Für andere wird die Telefonkonferenz live im Internet übertragen. Besuchen Sie www.investors.ups.com und klicken Sie auf „Earnings Webcast“, um auf die Konferenz zuzugreifen. Zusätzliche Finanzinformationen sind in den detaillierten Abschlüssen enthalten, die unter www.investors.ups.com unter „Finanzen“ veröffentlicht werden und als eine Anlage zu unserem aktuellen Bericht auf Formular 8-K bei der SEC eingereicht wurden.

Über UPS

UPS (NYSE: UPS) ist ein weltweit führendes Logistikunternehmen, das eine Vielzahl von Lösungen wie den Transport von Paketen und Fracht, die Erleichterung des internationalen Handels und den Einsatz von Fortschrittstechnologien bereitstellt, um die Geschäftswelt effizienter zu gestalten. Von seinem Hauptsitz in Atlanta aus bedient UPS mehr als 220 Länder und Regionen weltweit. Zusätzlich zu weiteren prestigeträchtigen Auszeichnungen und Ehrungen erhielt UPS von der Zeitschrift Newsweek die Auszeichnung America’s Best Customer Service als Unternehmen mit dem besten Kundenservice in Amerika im Bereich Versand- und Zustelldienste, wurde von Forbes als wertvollste Marke im Bereich Transport ausgezeichnet und erzielte Spitzenplätze auf der Liste JUST 100 für soziale Verantwortung, auf dem Dow Jones Sustainability World Index und dem Harris Poll Reputation Quotient. Das Unternehmen ist im Internet unter ups.com oder pressroom.ups.com zu finden und sein Unternehmensblog unter ups.com/longitudes Den eNewsletter des Unternehmens zur Nachhaltigkeit, UPS Horizons, finden Sie unter ups.com/sustainabilitynewsletter. Um Neuigkeiten von UPS direkt zu erhalten, folgen Sie @UPS_News auf Twitter. Um mit UPS zu versenden, besuchen Sie ups.com/ship.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Veröffentlichung, unser Jahresbericht auf Formular 10-K für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2019 und unsere anderen Einreichungen bei der Securities and Exchange Commission enthalten und beziehen sich auf „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Aussagen, die nicht von aktuellen oder historischen Fakten stammen, und alle Aussagen, die von Begriffen begleitet werden, wie „glauben“, „prognostizieren“, „erwarten“, „schätzen“, „nehmen an“, „beabsichtigen“, „erhoffen“, „anpeilen“, „planen“ sowie ähnliche Begriffe sind als zukunftsgerichtete Aussagen gedacht. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen der Bundeswertpapiergesetze gemäß Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 und des Abschnitts 21E des Securities Exchange Act von 1934.

Von Zeit zu Zeit nutzen wir zukunftsgerichtete Aussagen auch in anderen veröffentlichten Materialien. Solche Aussagen können sich auf unsere Absicht, unseren Glauben und unsere aktuellen Erwartungen hinsichtlich unserer strategischen Ausrichtung oder unserer potenziellen und zukünftigen Ergebnisse beziehen und geben unsere aktuellen Erwartungen oder Prognosen für zukünftige Ereignisse wider; sie sind nicht streng auf historische oder aktuelle Fakten ausgerichtet. Das Management ist der Meinung, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen zu dem Zeitpunkt, an dem sie erfolgen, angemessen sind. Es sollte jedoch solchen zukunftsgerichteten Aussagen nicht ungebührlich vertraut werden, da diese rein vom Zeitpunkt abhängen, an dem sie getroffen werden.

Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bestimmten Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse sich wesentlich von unserer historischen Erfahrung, unseren gegenwärtigen Erwartungen oder den erwarteten Ergebnissen unterscheiden werden. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten, von denen sich viele außerhalb unserer Kontrolle befinden, gehören unter anderem die folgenden Aspekte: Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, in den USA oder international; bedeutender Wettbewerb um ein lokales, regional, Nationale und internationale Basis; Änderungen in unseren Beziehungen zu unseren wichtigen Kunden; Änderungen der komplexen und strengen Vorschriften in den USA und international (einschließlich Steuergesetze und -vorschriften); erhöhte physische oder Datensicherheitsanforderungen, die unsere Betriebskosten erhöhen und die Betriebseffizienz reduzieren können; legal, regulatorische oder Marktreaktionen auf den globalen Klimawandel; Ergebnisse von Verhandlungen und Ratifizierungen von Arbeitsverträgen; Streiks, Arbeitsunterbrechungen oder Verlangsamungen durch unsere Mitarbeiter; die Auswirkungen sich ändernder Energiepreise, einschließlich Benzin, Diesel- und Jettreibstoff, und Unterbrechungen bei der Lieferung dieser Waren; Änderungen der Wechselkurse oder Zinssätze; Unsicherheit aufgrund der erwarteten Einstellung des LIBOR und des Übergangs zu einer anderen Zinsindex-Kennzahl; unsere Fähigkeit, das Image unserer Marke zu wahren; Datenschutzverletzungen; Störungen des Internets oder unserer Technologieinfrastruktur; Unterbrechungen oder Auswirkungen auf unser Geschäft aufgrund von natürlichen oder von Menschen verursachten Ereignissen oder Katastrophen, einschließlich Terroranschlägen, Epidemien und Pandemien; unsere Fähigkeit, unseren zukünftigen Kapitalanlagebedarf genau vorherzusagen; Exposition gegenüber sich verändernden wirtschaftlichen, politische und soziale Entwicklungen in internationalen und Schwellenmärkten; Änderungen der Geschäftsstrategie, Regierungsvorschriften, oder wirtschaftliche oder Marktbedingungen, die zu einer erheblichen Wertminderung unserer Vermögenswerte führen können; Erhöhung unserer Ausgaben oder Finanzierungsverpflichtungen im Zusammenhang mit der Gesundheit der Beschäftigten, Kranken- und/oder Rentenleistungen für Rentner; potenzielle zusätzliche Steuerverbindlichkeiten in den USA oder international; das Potenzial für verschiedene Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Arbeit und Beschäftigung, Körperverletzung, Sachschäden, Geschäftspraktiken, Umwelthaftung und andere Angelegenheiten; unsere Fähigkeit, die erwarteten Vorteile von Übernahmen zu realisieren, Joint Ventures oder strategische Allianzen; unsere Fähigkeit, die erwarteten Vorteile unserer Transformationsinitiativen zu realisieren; zyklische und saisonale Schwankungen unserer Betriebsergebnisse; unsere Fähigkeit, Versicherungs- und Ersatzansprüche zu verwalten; und andere Risiken, die in unseren Einreichungen bei der Securities and Exchange Commission von Zeit zu Zeit besprochen werden, einschließlich unseres Jahresberichts auf Formular 10-K für das am 31. Dezember zu Ende gegangene Jahr, 2019 und legte anschließend Berichte vor. Solche Risiken und Unsicherheiten werden derzeit durch die Coronavirus-Pandemie und die Auswirkungen, die sie auf die Weltwirtschaft und unser Geschäft, unsere Finanzlage und unsere Geschäftsergebnisse hatte, verstärkt und werden möglicherweise weiterhin verstärkt. Sie sollten die Einschränkungen und Risiken in Verbindung mit zukunftsgerichteten Aussagen berücksichtigen und sich nicht unangemessen auf die Richtigkeit der in solchen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Informationen verlassen. Wir verpflichten uns nicht zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen, um Ereignisse, Umstände, Änderungen der Erwartungen oder das Auftreten unvorhergesehener Ereignisse nach dem Datum dieser Aussagen widerzuspiegeln, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Abstimmung von GAAP- und Non-GAAP-Kennzahlen

Wir ergänzen die Berichterstattung unserer Finanzinformationen, die nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen („GAAP“) ermittelt wurden, durch bestimmte nicht-GAAP-konforme Finanzkennzahlen, einschließlich „bereinigter“ Betriebsgewinn, Gewinnspanne, sonstiger Erträge (Aufwendungen), Erträge vor Ertragssteuern, Ertragssteueraufwand, Nettogewinn und Gewinn je Aktie. Wir legen regelmäßig den freien Cashflow, den freien Cashflow ohne diskretionäre Pensionsbeiträge und Kapitalausgaben offen, einschließlich der Kapitalrückzahlungen von Kapitalleasingverpflichtungen. Darüber hinaus ergänzen wir die Berichterstattung über Umsatz, Umsatz pro Stück und Betriebsgewinn durch Non-GAAP-Kennzahlen, die die Auswirkungen von Wechselkursänderungen und Absicherungsaktivitäten im Vergleich zum Berichtszeitraum ausschließen. Die entsprechenden gemäß GAAP ermittelten Kennzahlen werden auch als „gemeldete“ oder „nicht bereinigte“ Kennzahlen bezeichnet.

Wir berücksichtigen quantitative und qualitative Faktoren bei der Beurteilung, ob wir die Auswirkungen von Artikeln, die erheblich sein können oder die ein Verständnis unserer laufenden finanziellen und geschäftlichen Leistung oder Trends beeinflussen könnten, anpassen müssen. Beispiele für Artikel, für die wir Anpassungen vornehmen können, sind unter anderem: Beträge im Zusammenhang mit Mark-to-Market-Gewinnen oder -Verlusten (bargeldlos); Anerkennung von Eventualitäten; Gewinne oder Verluste im Zusammenhang mit Fusionen, Übernahmen, Veräußerungen und andere strukturelle Veränderungen; Gebühren im Zusammenhang mit Restrukturierungsprogrammen wie der Umsetzung unserer Transformationsstrategie; Wertminderungen von Vermögenswerten (bargeldlos); Beträge im Zusammenhang mit Änderungen der Steuervorschriften oder -positionen; Beträge im Zusammenhang mit Wechselkursänderungen und den Auswirkungen von Absicherungsaktivitäten; sonstige Artikel im Zusammenhang mit Altersvorsorge und Ruhestand; und Schuldenänderungen.

Wir glauben, dass diese nicht GAAP-konformen Kennzahlen Abschlussadressaten zusätzliche aussagekräftige Informationen liefern, um unsere Finanzergebnisse und unsere Cashflows zu verstehen und unsere fortlaufende Leistung zu beurteilen, da sie keine Posten enthalten, die für unsere zugrunde liegenden Vorgänge nicht aussagekräftig oder unzutreffend sind, und eine nützliche Planungsgrundlage für die Trendanalyse in unseren zugrunde liegenden Geschäftsbereichen bieten. Das Management nutzt diese Non-GAAP-Finanzkennzahlen bei finanziellen, operativen und Planungsentscheidungen. Wir verwenden auch einige dieser Maßnahmen zur Bestimmung von Anreizvergütungsprämien.

Die Non-GAAP-Finanzkennzahlen sollten als Ergänzung und nicht als Alternative zu den in Übereinstimmung mit GAAP berichteten Ergebnissen betrachtet werden. Unsere Non-GAAP-Finanzdaten sind keine umfassende Gesamtgrundlage für die Rechnungslegung. Aus diesem Grund sind unsere Non-GAAP-Finanzinformationen möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar.

Kosten im Zusammenhang mit Restrukturierungsprogrammen; Kosten für Transformationsstrategie

Nicht GAAP-konforme(s) operatives Ergebnis, Gewinnspanne, Vorsteuerergebnis, nicht GAAP-konformer Nettoertrag und Gewinn je Aktie beinhalten keine Auswirkungen von Kosten im Zusammenhang mit Restrukturierungsprogrammen, einschließlich Kosten der Transformationsstrategie. Wir sind der Meinung, dass dies einen nützlichen Vergleich der Finanzleistung im Jahresvergleich ermöglicht, ohne die kurzfristigen Auswirkungen von Restrukturierungskosten zu berücksichtigen. Wir bewerten unsere Leistung auf dieser bereinigten Basis.

Auswirkungen von Wechselkursschwankungen und Hedging-Aktivitäten

Wir glauben, dass Daten zum währungsneutralen Umsatz, Umsatz pro Paket und operativen Gewinn Abschlussadressaten dabei behilflich sind, Wachstumstrends bei unseren Produkten und Ergebnissen besser zu verstehen. Wir bewerten die Leistung unserer Segmente „Internationale Pakete“, „Lieferkette“ und „Fracht“ auf dieser währungsneutralen Basis.

Der währungsneutrale Umsatz, Umsatz pro Paket und operative Gewinn werden berechnet, indem der ausgewiesene Umsatz, Umsatz pro Paket und operative Gewinn des aktuellen Zeitraums in US-Dollar durch den durchschnittlichen Wechselkurs des aktuellen Zeitraums geteilt werden. Daraus ergibt sich der Umsatz, Umsatz pro Paket und operative Gewinn in lokaler Währung für den aktuellen Zeitraum. Diese abgeleiteten Werte werden dann mit dem durchschnittlichen Wechselkurs multipliziert, der zur Ermittlung der Vergleichswerte für jeden Monat des Vorjahreszeitraums herangezogen wurde (unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Aktivitäten zur Absicherung von Wechselkursschwankungen im Quartalsvergleich). Die Differenz zwischen dem ausgewiesenen Umsatz, Umsatz pro Paket und operativen Gewinn des aktuellen Zeitraums in US-Dollar und dem abgeleiteten Umsatz, Umsatz pro Paket und operativen Gewinn des aktuellen Zeitraums in US-Dollar gibt die Auswirkungen der Währungsschwankungen im Quartalsvergleich an.

Auswirkungen von Änderungen des Diskontsatzes für Pensionen

Das nicht GAAP-konforme Betriebsergebnis ohne Berücksichtigung der Veränderungen des Diskontsatzes für Pensionen berücksichtigt nicht die Auswirkung der Veränderungen des Diskontsatzes auf die Pensionsservicekosten im Quartalsvergleich. Wir sind der Meinung, dass dies es Benutzern unserer Jahresabschlüsse ermöglicht, Wachstumstrends in unseren Produkten und Ergebnissen zu verstehen, mit Ausnahme der Entwicklung der Diskontsätze im Vergleich zum Zeitraum. Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 haben wir begonnen, unsere Segmente zusätzlich zu unseren derzeitigen Kennzahlen für das Betriebsergebnis des Segments mit dem pensionsdiskontsatzneutralen Betriebsergebnis zu bewerten.

Das pensionsdiskontsatzneutrale Betriebsergebnis wird berechnet, indem der Wert der dem Leistungszeitraum in der aktuellen Periode zuzurechnenden Vorsorgeleistung mit dem Diskontsatz abgezinst wird, der für jeden der vom Unternehmen finanzierten festgelegten Leistungspläne im Vorjahr galt. Die Differenz zwischen diesem berechneten Betrag und dem in der aktuellen Periode gemeldeten Dienstaufwand zeigt die Auswirkung der Veränderung des Pensionsdiskontsatzes auf das Betriebsergebnis im Periodenvergleich.

Freier Cashflow und bereinigte Kapitalaufwendungen

Wir sind der Meinung, dass der freie Cashflow, der freie Cashflow ohne diskretionäre Pensionsbeiträge und der freie Cashflow plus die Tilgung von Kapitalleasingverpflichtungen wichtige Indikatoren dafür sind, wie viel Bargeld durch den regelmäßigen Geschäftsbetrieb generiert wird, und wir verwenden sie als Maß für zusätzliche Barmittel, die verfügbar sind, um in unser Geschäft zu investieren, unsere Schuldverpflichtungen zu erfüllen und Barmittel an Aktionäre zurückzuzahlen. Darüber hinaus sind wir der Meinung, dass die Anpassung der Kapitalausgaben für die Tilgung von Kapitalleasingverpflichtungen den Gesamtbarwert, den wir in Kapitalvermögen investiert haben, besser widerspiegelt.Wir berechnen den freien Cashflow als Cashflow aus operativen Aktivitäten abzüglich Investitionsausgaben, Erlöse aus Veräußerungen von Immobilien, Anlagen und Ausrüstung und plus oder minus die Nettoänderungen bei Finanzforderungen und anderen Investitionsaktivitäten. Der freie Cashflow ohne freiwillige Pensionsbeiträge rechnet alle in der Periode erfolgten freiwilligen Pensionsbeiträge wieder hinzu. 

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software