Neuigkeiten: In Spanien hat UPS begonnen, zwischen Madrid und Barcelona Doppelanhänger einzusetzen, die 30 % weniger Kohlenstoff emittieren. Diese Doppelanhänger, deren Besitzer und Betreiber Grupo Carrasco ist, bestehen aus zwei Anhängern in voller Größe, die von einem einzigen Lkw gezogen werden.
Warum das wichtig ist: Diese Kombination emittiert weniger Kohlenstoff pro Kilometer als zwei Fahrzeuge, die getrennt fahren. Und dies ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Plans, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen.
Mehr liefern, weniger emittieren: „Wir sind bestrebt, mehr zu liefern und gleichzeitig die Kohlenstoffintensität unserer Tätigkeiten zu reduzieren“, sagte Daniel Carrera, President von UPS Europe. „Diese Doppelanhänger zeigen, wie wir unermüdlich innovativ sind und zusammenarbeiten, um Effizienz in unserem Netzwerk zu schaffen und gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft für unsere Kunden und die Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, aufzubauen.“
Unser Weg zur CO2-Neutralität bis 2050 umfasst kurzfristige Meilensteine:
- 40 % alternativer Kraftstoff beim Bodenbetrieb bis 2025
- 25 % erneuerbarer Strom in den Einrichtungen bis 2025
UPS nutzt bereits ähnliche Öko-Lkw in sechs europäischen Ländern. Und als innovationsgetriebenes Unternehmen nutzen wir weltweit mehr als 13.000 emissionsarme bzw. mit alternativen Kraftstoffen betriebene Fahrzeuge und erkunden immer neue Wege, den CO2-Ausstoß unserer Fahrzeugflotte zu reduzieren.
Möchten Sie mehr über die anderen nachhaltigen Lösungen von UPS erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier.