Das steht dahinter: UPS Healthcare wächst in ganz Europa und investiert in neue Einrichtungen, neue Lieferwege, das Wachstum einer spezialisierten Flotte sowie neue Produkte und Dienstleistungen, die auf das Gesundheitswesen ausgerichtet sind.
Warum das wichtig ist: Im Gesundheitswesen gibt es für UPS viele Chancen. So wird der globale Markt für biologische therapeutische Arzneimittel bis 2025 auf 421,8 Milliarden US-Dollar steigen. Diese Medikamente und andere empfindliche Therapeutika erfordern eine präzise Logistik – hier kommt UPS ins Spiel.
„Die Pandemie hat Innovationen in der Gesundheitsbranche wie nie zuvor beschleunigt“, sagte Graham Cromb, President von UPS Healthcare Europe. „Wir expandieren unser Netzwerk und unsere Dienste aggressiv, um sicherzustellen, dass diese für den Patienten so wichtigen Produkte pünktlich und mit der richtigen Temperatur an ihrem Ziel ankommen.“
Erweiterung der Flotte: Vor kurzem haben wir eine spezialisierte temperaturgesteuerte Fahrzeugflotte in Belgien und Italien ausgebaut.
Schnellerer Service: Die Fahrzeugerweiterung hilft uns bei der Bereitstellung einer mit den Praktiken der guten Distribution konformen Lieferung am nächsten Tag für Krankenhäuser, Apotheken, Kliniken, Labore und Ärzte, die auf zeitkritische und temperaturempfindliche Therapeutika für ihre Patienten angewiesen sind. Sie ergänzt auch die bestehenden Kühlkettentransportdienste von UPS Healthcare in den Niederlanden, Luxemburg, Ungarn, Großbritannien und Polen.
Erweiterung der Healthcare-Kapazitäten: Im letzten Jahr investierte UPS Healthcare in über 36.000 m2mit GMP-Kühlketten-Kühlern und -Gefrieranlagen weltweit, darunter in neu geschaffenen und modernisierten Healthcare-Einrichtungen, in Italien, der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen, den Niederlanden und Deutschland.
Tieferer Einblick: Erfahren Sie mehr über die Internationale Expansion von UPS Healthcare.