Die Niederlande sind im Bereich Online-Shopping ein Vorreiter[1] innerhalb der EU. Während im Jahr 2015 nur 76 Prozent der niederländischen Verbraucher Online-Käufe getätigt haben, wird diese Zahl bis Ende 2021 voraussichtlich 91 Prozent erreichen. Dieses Wachstum führt zu einer steigenden Nachfrage nach – und Bedarf an – praktischen und lokalen alternativen Sammelstellen. Das Ergebnis: eine Erhöhung der UPS Access Point Standorte in den Niederlanden um 40 Prozent in den letzten zwei Jahren.
Einer dieser Sammelpunkte ist der Cosy Shop in Harderwijk. Der von Beppie de Geest geführte Laden verkauft Haushaltsartikel, Spielzeug und Geschenke an Jung und Alt in einer Atmosphäre, die sich durch typisch holländische Gemütlichkeit auszeichnet.
„Ich habe den Laden vor fast 40 Jahren, 1983, zusammen mit meiner Mutter gegründet“, sagt Beppie. “Online-Bestellungen und Abholungen im Laden waren damals natürlich keine Option. Heute hingegen ist das Übergeben und Entgegennehmen von Paketen Teil meiner täglichen Routine. Es ist unglaublich, wie schnell sich dies gewandelt hat!“
Obwohl ein UPS Access Point während des ganzen Jahres für zusätzliche Kundenbesuche sorgt, hat man im November und Dezember aufgrund der Feiertage, die mit dem „Black Friday“ beginnen, gefolgt von Sinterklaas bis schließlich Weihnachten und Silvester die Saison beenden, manchmal das Gefühl, von einer großen Welle überrollt zu werden.
„Ja, ich muss zu dieser Zeit des Jahres immer etwas mehr tun, aber mein Geschäft ist nie wirklich leer“, fährt Beppie fort. „Erstens wegen meiner Stammkunden, aber auch wegen all der neuen Leute, die kommen, um ein Paket abzuholen oder abzugeben – und einige dieser neuen Gesichter werden zu Stammkunden. Das Dasein als Sammelpunkt dient als Werbefaktor. Einige der Besucher kaufen auch etwas im Geschäft, wenn sie ein Paket abholen, was ein Bonus ist.“
Das UPS Access Point-Netzwerk hilft auch, den CO2-Fußabdruck beim letzten Abschnitt der Zustellung zu reduzieren, indem es die Anzahl der Lieferstopps für Privathaushalte sowie verpasste Zustellungen reduziert. Derartige Effizienzgewinne unterstützen das Ziel von UPS, bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden.
Wirken Sie mit: Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihren Laden in einen UPS Access Point verwandeln. Ihren nächstgelegenen UPS Access Point finden Sie auf dieser Karte.
[1] EcommerceEuropa und EuroCommerce. (September 2021). 2021 EUROPEAN E-COMMERCE REPORT. Abgerufen am 9. November 2021 über https://ecommerce-europe.eu/wp-content/uploads/2021/09/2021-European-E-commerce-Report-LIGHT-VERSION.pdf.