Kreislauflösungen für UPS Kunden

Schaffung von Waren, die genauso leicht zurückgesendet wie bestellt werden können
Loop Optoro Loop Optoro Loop Optoro

In der traditionellen Wirtschaft werden Waren hergestellt, verwendet und dann entsorgt. Aber in einer Kreislaufwirtschaft erhalten Produkte und Verpackungen eine zweite (oder dritte oder vierte) Chance auf Nützlichkeit.

Das Ziel der Kreislaufwirtschaft ist es, die Nutzung von Ressourcen zu Beginn des Lebenszyklus eines Produkts zu minimieren und den Abfall am Ende zu eliminieren. Durch Wiederverwendung, Reparatur und Recycling reduziert der Kreislauf Abfall, Umweltverschmutzung und Kohlenstoffemissionen und hilft, natürliche Systeme zu regenerieren.

Aber damit die Kreislaufwirtschaft funktioniert, brauchen Verbraucher und Hersteller bequeme und effiziente Wege, um Waren zu bewegen und den Kreislauf zu schließen. Die meisten Rücklaufsysteme sind einfach nicht effizient und erzeugen deshalb jedes Jahr 5 Milliarden Pfund an Produkten und Verpackungsabfällen.

UPS bietet Lösungen, die speziell für die Förderung der Kreislaufwirtschaft entwickelt wurden, indem Waren so einfach zurückgegeben werden können, wie sie bestellt wurden.

Der UPS Returns Manager® ist ein Online-Tool, das es Kunden leicht macht, Rücksendeaufkleber zu drucken, und Händlern Online-Verwaltung und Sichtbarkeit in Bezug auf Rücksendungen bietet.

„Der UPS Returns Manager ist ideal für kleine und mittelgroße Unternehmen“, sagte Stu Marcus, UPS Vice President of Customer Technology Marketing. „Es bietet einen verbraucherfreundlichen Prozess, der denen bei großen Einzelhändlern ähnlich ist, ohne den Aufwand oder die Kosten der Technologieintegration.“

„Es ist jetzt unverzichtbar, eine Online-Retourenerfahrung anzubieten, die die Kundenbindung fördert.“

UPS hat auch eine strategische Investition in Optoro getätigt, ein Technologieunternehmen für Rücknahmelogistik, das mit Einzelhändlern und Marken zusammenarbeitet, um zurückgegebene Bestände besser zu verwalten, zu verarbeiten und zu verkaufen.

Mithilfe von Datenanalysen und Online-Marketing bestimmt die Softwareplattform von Optoro den besten Weg für jeden Artikel: Rückgabe ans Lager, Weiterverkauf auf sekundären Marktplätzen, Spenden oder Recycling. Durch die Weiterleitung der Artikel beim ersten Kontakt hilft die Technologie von Optoro Einzelhändlern, den Wert ihrer zurückgegebenen Bestände zu maximieren und Abfall zu reduzieren.

„Da mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten und nicht ins Büro gehen, erscheint ihnen das Verpacken und Adressieren einer Retoure und der Weg zum Postamt mühsamer als je zuvor“, sagte Tobin Moore, Mitbegründer und CEO von Optoro. „Wir sehen, dass mehr Verbraucher die Rücksenderichtlinien und -optionen einsehen, bevor sie einen Kauf tätigen. Es ist jetzt unverzichtbar, eine Online-Retourenerfahrung anzubieten, die die Kundenbindung fördert.“

Ähnliche Geschichten

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software