Wir liefern humanitäre Hilfe: UPS unterstützt Erdbebenopfer mit globalen Logistikleistungen in einem Gegenwert von 1 Mio. USD

Was wir tun und wie andere helfen können.
dHero1440x752px_Earthquake.jpg tablet768x760px_Earthquake.jpg mCard1023x844px_Earthquake.jpg
Die Situation: Das schwere Erdbeben, das die Türkei und Syrien am 6. Februar erschüttert hat, ist weltweit der tödlichste Erdstoß seit dem Jahr 2010. Bis heute sind über 40.000 Todesfälle und unzählige zerstörte Häuser zu verzeichnen, die mehr als eine Million Menschen dazu zwingen, in Notunterkünften zu leben.

„UPS mobilisiert unser Logistiknetzwerk und unsere Expertise, um die Hilfe dorthin zu bringen, wo sie am meisten gebraucht wird“, sagte Nikki Clifton, President für soziale Auswirkungen und die UPS Stiftung. „Mit unserem in Köln gelegenen europäischen Luftverkehrsknotenpunkt konnten wir unmittelbar tätig werden. Zudem arbeiten wir eng mit humanitären Hilfsorganisationen zusammen, um schnelle Lieferungen von Dubai aus zu ermöglichen.“

Unsere Reaktionen:

  • Zusage von globalen Logistikdienstleistungen im Wert von 1 Million USD.
  • Betrieb einer Luftbrücke zwischen Istanbul und Köln, Deutschland, mit täglichen Flügen, auf denen Platz für humanitäre Organisationen zur Verfügung steht.
  • Zusammenarbeit mit dem Welternährungsprogramm, dem Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge sowie dem Internationalen Roten Kreuz und dem Roten Halbmond zum Einflug von Hilfsgütern aus Dubai.
  • Transport von Lebensmitteln, medizinischen Produkten und Zubehör für Notunterkünfte von unserem Worldport-Luftknotenpunkt in Louisville, Kentucky, in die Türkei.
  • Freigabe von Transportkapazitäten in UPS Lastwagen für die Stadtverwaltung von Istanbul, den türkischen Roten Halbmond und NeedsMap, eine von uns unterstützte Nichtregierungsorganisation.

Wie andere helfen können: Die wirkungsvollste Hilfe, die Einzelpersonen in dieser Phase leisten können, sind Spenden an Hilfsorganisationen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Spenden direkt an diese Partnerorganisationen vor Ort richten:

UPS Mitarbeiter krempeln die Ärmel hoch: In dem betroffenen Gebiet leben mehr als 130 UPS Mitarbeiter – und ihre Kollegen aus aller Welt setzen sich mit allen Kräften dafür ein, ihnen zu helfen.

  • So hat ein Team aus kundigen Freiwilligen von UPS EDUARDO entwickelt, ein Notfall-Dashboard für den Luftverkehr, das es Hilfsorganisationen erleichtert, schnell alle verfügbaren Flugkapazitäten auf Flughäfen in der gesamten Türkei einzusehen.
  • UPS Mitarbeiter haben Tausende Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet, um in Zusammenarbeit mit den türkischen Konsulaten gespendete Hilfsgüter zu packen, zu sortieren, zu verladen und Transporte zu organisieren, mit denen die Güter an Turkish Airlines überbracht werden.
  • Seit dem 8. Februar sind unzählige UPS Mitarbeiter großzügig dem Aufruf gefolgt, über das Portal „UPS Community Connections“ zu spenden, sodass das Unternehmen mit diesen Spenden gleichziehen kann. 

Ähnliche Geschichten

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software