Kevin M. Warsh

Ehemaliges Mitglied des Federal Reserve Board of Governors, Fellow, Hoover Institution, Stanford University

Kevin Warsh ist ein ehemaliger Notenbanker, Berater des Präsidenten und bekannter Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte, der derzeit als der Shepard Family Distinguished Visiting Fellow in Economics an der Hoover Institution der Stanford University sowie als Dozent an deren Graduate School of Business tätig ist.

Im Jahr 2006 wurde Kevin vom US-Senat als Mitglied des siebenköpfigen Vorstands der Federal Reserve bestätigt und war mit 35 Jahren der jüngste Kandidat in der Geschichte der Fed. Er konzentrierte sich auf finanzielle und wirtschaftliche Entwicklungen und die Durchführung der Geldpolitik. Kevin spielte eine bedeutende Rolle bei der Navigation durch die Finanzmarktturbulenzen während der globalen Finanzkrise. Er diente auch als Vertreter der Fed zur Group of Twenty (G-20), die aus den 20 größten Weltwirtschaften besteht, und bis zu seinem Ausscheiden 2011 als Abgesandter der Fed für die aufstrebenden und entwickelten Wirtschaften Asiens. Kevin war zuvor bei Morgan Stanley & Co. in New York beschäftigt, wo er Vice President und Executive Director der Abteilung Mergers and Acquisitions des Unternehmens wurde.

Davor war er vier Jahre lang im Weißen Haus als spezieller Assistent für Wirtschaftspolitik für Präsident George W. Bush und als Executive Secretary für das National Economic Council tätig. Zu seinen Hauptverantwortungsbereichen in dieser Position gehörten inländische Finanzen, Kapitalmärkte und Makroökonomie.

Kevin trat 2012 dem UPS Vorstand bei und ist Mitglied der Ausschüsse für Vergütung und Humankapital sowie für Nominierung und Corporate Governance.

Der aus Upstate New York stammende Kevin erhielt seinen A.B. in Public Policy von Stanford und seinen J.D. von der Harvard Law School.

Kevin M. Warsh
Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software