Nachweise für UPS carbon neutral

Kohlenstoffneutral Kohlenstoffneutral Kohlenstoffneutral

Die Versandoption UPS carbon neutral unterstützt Projekte, die den Ausgleich der durch den Transport der Sendungen unserer Kunden entstandenen Emissionen unterstützen. Diese Projekte umfassen Wiederaufforstung, Vernichtung von Deponiegasen und Methan sowie Abwasseraufbereitung. Die von uns gekauften Ausgleichsbeteiligungen erfüllen das Hauptkriterium der Ergänzungswirkung. Das bedeutet, dass das Projekt zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes eine Senkung der CO2e-Erzeugung oder eine Bindung von CO2e erzielt, die zusätzlich zu dem erfolgt, was durch bereits geplante oder laufende Maßnahmen erzielt worden wäre.

Unsere Methoden

UPS verwendet ein firmeneigenes Verfahren zur Berechnung der Emissionen, die durch unsere Beförderung von kleinen Paketen, Ground Freight sowie Luft- und Seefracht erzeugt werden. Wir berücksichtigen die folgenden Emissionsquellen:

Bereich 1: Direkte Emissionen durch die Verbrennung von Treibstoff durch die von UPS betriebene Fahrzeugflotte, von UPS betriebene Luftfahrzeuge sowie stationäre Quellen, die mit von UPS weltweit betriebenen Einrichtungen in Verbindung stehen

Bereich 2: Indirekte Emissionen, die mit von UPS weltweit betriebenen Einrichtungen gekaufter Elektrizität in Verbindung stehen

Bereich 3:Indirekte Emissionen durch die Verbrennung von Treibstoff bei See-, Luft-, Bahn- und Landtransporten, die von Drittanbietern bei der Bereitstellung von Zustellservices an UPS betrieben werden

Unsere Emissionsberechnungen basieren auf detaillierten Kenntnissen des UPS Netzwerkes und seines Betriebs – Kenntnisse, die nur UPS liefern kann.

California Assembly Bill 1305 (AB 1305) Voluntary Carbon Market Disclosures (Freiwillige CO2-Markt-Offenlegungen für Kalifornien)

UPS bewirbt, kauft, verkauft und benutzt derzeit keine freiwilligen CO2-Ausgleichszertifikate, die im Bundesstaat Kalifornien in Übereinstimmung mit AB 1305 verkauft werden. Weitere Informationen zu den Ausgleichsprojekten, die wir unterstützen, finden Sie in unserem jährlichen GRI-Bericht und auf der Climate Impact Partners Website.

Wir setzen uns Zwischenziele, darunter die Reduzierung der Kohlenstoffintensität (CO2e) pro globales kleines Paket um 50 % bis 2035,1 um Fortschritte in Richtung unseres Gesamtziels, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen, zu demonstrieren. Wie in unserem Bericht zu Emissionen von Treibhausgasen (Greenhouse Gas, GHG) 2023 ausgeführt, erfolgt die Aufbereitung der Informationen zu Scope 1 und 2 Treibhausgasemissionen in Übereinstimmung mit dem World Resources Institute/World Business Council for Sustainable Development Greenhouse Gas Protokoll: Rechnungslegungs- und Berichtsstandard für Unternehmen (Überarbeitete Ausgabe). Die Aufbereitung der Informationen zu Scope 3 GHG-Emissionen erfolgt in Übereinstimmung mit dem World Resources Institute/World Business Council for Sustainable Development Greenhouse Gas Protokoll: Corporate Value Chain (Scope 3), Rechnungslegungs- und Berichtsstandard. Wir haben von Deloitte & Touche LLP eine angemessene Zusicherung erhalten, dass unsere Informationen für 2023 zu den Scope 1, 2 und 3 Emissionen in Übereinstimmung mit definierten Standards, die zusammen als „das GHG-Protokoll“ bekannt sind, aufbereitet wurden.

Wir bei UPS wollen Lösungen umsetzen, die Gemeinschaften stärken und für eine gesündere Umwelt sorgen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2050 Carbon neutral zu sein. Und wir sind dank unserer innovationsorientierten Investitionen in alternative Kraftstoffe, erneuerbare Elektrizität und effiziente Einrichtungen auf dem besten Wege dazu. Die jährlichen Fortschritte auf dem Weg zu unseren Nachhaltigkeitszielen und wichtige Erfolge für das jeweilige Jahr werden in unserer Broschüre zu Nachhaltigkeits- und sozialen Auswirkungen dargestellt. Wir erwarten Abweichungen bei unseren vorläufigen Fortschritten auf dem Weg zu unseren Nachhaltigkeitszielen angesichts der Übertragung von Vermögenswerten und der Volumenschwankungen in unserem Netzwerk.

Weitere Informationen zur Überwachung der GHG-Emissionen und zu den Dekarbonisierungsmaßnahmen von UPS finden Sie in unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht.

Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeitsbestrebungen bei UPS

 

1 Diese Kennzahl enthält die gesamten Scope 1 und 2 Emissionen für unseren weltweiten Betrieb. Wir verwenden eine Kohlendioxidäquivalent (CO2e)-Berechnung, welche die entsprechenden Mengen an Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Distickstoffmonoxid (N2O) umfasst. Die Emissionsreduzierungen werden anhand einer Referenzlinie von 2020 gemessen.

Ähnliche Geschichten

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software