- Weltweite Serviceverbesserungen für Kunden mit Sendungen in mehr als 35 Länder in Asien, Afrika und dem Nahen Osten.
- Auch die Zustellzeiten im Asien-Pazifik-Raum verkürzen sich um bis zu zwei Werktage.
- Das Unternehmen fügt über 200 Flüge aus dem Asien-Pazifik-Raum nach Europa und in die USA hinzu, um die Nachfrage in der Vorweihnachtszeit 2024 zu decken.
SINGAPUR, 9. Okt. 2024 – UPS (NYSE: UPS) Kunden im Asien-Pazifik-Raum können nun von schnelleren Lieferungen in mehr als 35 Länder in Asien, Afrika und dem Nahen Osten profitieren, denn das Unternehmen nahm eine Reihe von Verbesserungen an seinem branchenführenden Luftfrachtnetzwerk vor.
Dank einer neuen Flugverbindung am Flughafen Sharjah International Airport (SHJ) in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) werden Pakete vom chinesischen Festland und aus Südkorea in nur zwei Werktagen in wichtige Wirtschaftsräume wie Nigeria, Pakistan, Saudi-Arabien und Südafrika geliefert.
Darüber hinaus bietet UPS nun Lieferung am nächsten Tag von wichtigen Wirtschaftsräumen im Asien-Pazifik-Raum nach Seoul, Südkorea und von Bangkok in die gesamte Region an. In Vietnam steht Kunden in Ho-Chi-Minh-Stadt die Lieferung am nächsten Tag in und von ausgewählten Städten in der Region zur Verfügung. Sendungen von Hanoi in ausgewählte Städte Australiens können jetzt in zwei Werktagen geliefert werden.
Zur weiteren Unterstützung von Unternehmen in Hanoi begann UPS mit der Samstagsabholung von Sendungen nach Sydney. Das ermöglicht mehr Flexibilität bei der Abwicklung von Bestellungen und mehr Geschwindigkeit bei der Markteinführung. Sendungen von ausgewählten Städten in Australien nach Europa können jetzt in nur zwei Werktagen geliefert werden.
„Durch diese Verbesserungen an unserem Luftfrachtnetzwerk sowie unsere zusätzlichen Kapazitäten für die Vorweihnachtszeit können Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum verschiedenste Kunden auf der ganzen Welt schneller erreichen“, sagte Wilfredo Ramos, President, UPS Asia Pacific. „Das gibt unseren Kunden den schnellen und zuverlässigen Service an die Hand, den sie benötigen, um zu wachsen, wettbewerbsfähig zu bleiben und eine stabile Supply Chain aufzubauen.“
Im Zuge der Vorbereitung seines Luftfrachtnetzwerks auf das höhere Volumen während der Vorweihnachtszeit steigert das Unternehmen auch seine Kapazität für Interkontinentalstrecken durch das Hinzufügen von mehr als 200 Flügen zwischen dem Asien-Pazifik-Raum und Europa bzw. den USA im vierten Quartal – eine deutliche Steigerung im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese erweiterte Kapazität wird es UPS Kunden ermöglichen, die wichtige Vorweihnachtszeit effektiver zu bewältigen und die hohe Nachfrage zwischen Europa, den USA und entscheidenden Handelspartnern im Asien-Pazifik-Raum zu befriedigen.
Dies ist die jüngste Maßnahme in einer Reihe von kürzlich erfolgten Netzwerk- und Einrichtungsverbesserungen, die UPS in der Region vorgenommen hat. Anfang dieses Jahres startete das Unternehmen einen neuen Flug, der Shenzhen (SZX), die Drehscheibe für Sendungen innerhalb Asiens des Unternehmens, mit dem Flughafen Sydney Kingsford Smith (SYD) verbindet. Und Ende 2023 verkündete UPS Pläne zum Bau einer neuen Drehscheibe am Flughafen Hongkong (HKG).
Das Luftfrachtnetzwerk von UPS umfasst über 360 Flüge pro Tag und bedient 26 Länder und Gebiete im Asien-Pazifik-Raum sowie mehr als 200 weltweit.
Vollständige Informationen zu den Zustellzeiten im globalen Netzwerk von UPS finden Sie im UPS Laufzeit- und Kostenrechner.
Über UPS
UPS (NYSE: UPS) ist mit einem Umsatz von 91,0 Mrd. USD im Jahr 2023 eines der weltweit größten Unternehmen und bietet eine große Bandbreite an integrierten Logistiklösungen für Kunden in über 200 Ländern und Gebieten. Mit einem Fokus auf die Zielvorgabe „Wir bringen unsere Welt voran, indem wir das liefern, was zählt“ verfolgen die ca. 500.000 Beschäftigten des Unternehmens eine Strategie, die einfach formuliert ist und kraftvoll umgesetzt wird: Kundenorientiert. Von Beschäftigten geführt. Von Innovation angetrieben. UPS hat sich verpflichtet, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und die Gemeinden zu unterstützen, in denen wir weltweit tätig sind. Weitere Informationen finden sich unter www.ups.com, about.ups.com und investors.ups.com.