Unterstützung von Gemeinden nach Naturkatastrophen

Die UPS Stiftung leistet Hilfe für Opfer von Überschwemmungen in Deutschland und China.
China Flooding relief Story_ABOUT UPS images_1440x752.jpg ChinaFlooding780x495.jpg ChinaFlooding1023x844.jpg

Starker Regen hat vom 12. bis 15. Juli in Mitteleuropa zu historischen Überschwemmungen geführt. Diese hatten im Westen Deutschlands besonders schwere Auswirkungen.

Als Reaktion darauf leistete die UPS Stiftung eine Spende in Höhe von 50.000 € an die Johanniter, um die Hilfsmaßnahmen zu unterstützen. Diese Mittel haben zum Kauf von Materialien für die Reparatur oder den Wiederaufbau beschädigter Häuser beigetragen, darunter grundlegender Hausrat, Entfeuchter, Werkzeuge und Gummistiefel. Sie haben auch Unterstützung für Kindergärten, Jugendeinrichtungen, psychosoziale Pflegestationen und mobile medizinische Versorgung für Familien in den am schwersten betroffenen Gebieten bereitgestellt.

Dann erlebte die Provinz Henan in Zentralchina am 16. Juli ihren intensivsten Regen in tausend Jahren als Rekordregenstürme Städte und Dörfer überfluteten. Mehr als 2,5 Millionen Menschen in Xinxiang, etwa ein Drittel der Stadtbevölkerung, war von den sintflutartigen Regenfällen betroffen. 

Die UPS Stiftung griff erneut ein und spendete 1,36 Millionen RMB zur Unterstützung der Katastrophenhilfe in Xinxiang. UPS arbeitet auch mit der Operation Blessing China zusammen, um Hilfsdienste zu leisten, und gemeinsam wollen sie bis zu 100.000 Einwohnern helfen, die von den Überschwemmungen betroffen sind.   

„Unsere Anteilnahme gilt in dieser Zeit den betroffenen Gemeinden“, sagte Nikki Clifton, President Social Impact und der UPS Stiftung. „Es ist zwingend notwendig, dass die dringendsten Bedürfnisse für die Opfer der Flut erfüllt werden, um ihnen während dieser Zeit des Wiederaufbaus zu helfen und so schnell wie möglich etwas Normalität in ihr Leben zurückzubringen.“

Die Spende von UPS stellt den vertriebenen Einwohnern Transportdienste sowie Güter des täglichen Bedarfs bereit, z. B. Bettdecken, Matratzen, Toilettenartikel und Nahrungsmittel wie Reis, Mehl und Öl. 

Ebenso wichtig sind Sterilisations- und Hygieneartikel, einschließlich Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Bedeckungen, da sich viele aufgrund der Überschwemmungen Sorgen über Krankheitsausbrüche machen. UPS und Operation Blessing China planen die Ausbildung von Freiwilligen für Sanitärarbeiten in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen.

„Unser Team vor Ort hat uns mitgeteilt, dass sowohl Freiwillige als auch Anwohner eine positive Einstellung beibehalten, was sehr ermutigend ist“, sagte Nikki. „Wir sind zuversichtlich, dass sie aufgrund der Zusammenarbeit gestärkt daraus hervorgehen werden.“  

Güter der Katastrophenhilfe strömen nach Xinxiang und werden über das Bodentransportnetzwerk von UPS in der Gemeinde verteilt.  

„UPS steht auch in engem Kontakt mit lokalen Partnern und wir sind bereit, bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bei der Notfalllogistik zu bieten“, sagte Michelle Ho, President UPS in China. „Wir unsererseits setzen mehr Freiwillige von UPS Teams ein und sind bereit, noch mehr für diese Hilfsmaßnahme zu leisten.“ 

UPS leistet weiterhin Abhol- und Zustelldienste in der Provinz Henan, um so den Zugang zu einem zuverlässigen globalen Logistiknetzwerk zu gewährleisten und den internationalen Handel in Bewegung zu halten.

Ähnliche Geschichten

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software