Lernen Sie unsere Experten für Nachhaltigkeit kennen

Gestalten einer nachhaltigeren, gleichberechtigteren und gerechteren Zukunft für UPS
Steve Jamison Geschichte_ Über UPS Bilder Steve Jamison Geschichte_ Über UPS Bilder Steve Jamison Geschichte_ Über UPS Bilder

Die Nachhaltigkeitsexperten von UPS verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und legen den Grundstein für die Zukunft des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über ihre Vorgeschichten und erhalten Sie Ratschläge für aufstrebende Nachhaltigkeitsexperten.

Patrick Browne

Vice President, Nachhaltigkeit Inland

32 Jahre bei UPS

Was sind Ihre Gedanken zur jüngsten Ankündigung der Nachhaltigkeitsziele?

Ich bin stolz darauf, für ein Unternehmen wie UPS zu arbeiten, das bei Innovationen führend ist. Der Klimawandel ist eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit, für die Lösungen dringend vor dem Jahr 2050 benötigt werden. Aber wir stehen auch vor einer Gleichberechtigungskrise. Der Welthandel hat Hunderte von Millionen aus der Armut gerettet, aber es gibt noch viel zu tun. Zu vielen Menschen mangelt es an Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden, die jeder braucht, um zu gedeihen. Und der Kampf um die Schaffung wirklich vielfältiger, gerechter und inklusiver Gemeinschaften ist bei weitem noch nicht gewonnen.

Was ist ein Ratschlag, den Sie zukünftigen Führungskräften im Bereich Nachhaltigkeit geben würden?

Geben Sie nicht auf. Seien Sie professionell und höflich, aber hartnäckig. Wenn Sie als Nachhaltigkeitsexperte nicht jeden Tag schwierige Gespräche führen und andere über ihr normales Komfortniveau hinaustreiben, dann tun Sie nicht Ihre Arbeit.

Elba Pareja-Gallagher

Director, Stakeholder Engagement

24 Jahre bei UPS

Was hat Sie inspiriert, sich dem Nachhaltigkeitsteam anzuschließen?
Meine Rolle, Director of Stakeholder Engagement, ist eine brandneue Position innerhalb des Nachhaltigkeitsteams von UPS. Meine einzigartige Kombination von Erfahrungen, insbesondere meine Karriere im Finanzwesen und meine Leidenschaft für soziale Veränderungen, gab mir die Zuversicht, dass ich zu sinnvollen und dauerhaften Veränderungen beitragen könnte. Die Chance, die Zukunft vom Standpunkt einer weltweit respektierten Marke mit 84 Milliarden USD aus zu gestalten, war unwiderstehlich und passte zu meinen persönlichen Werten.

Was ist ein Ratschlag, den Sie zukünftigen Führungskräften im Bereich Nachhaltigkeit geben würden?
Lernen Sie die Sprache der Wirtschaft. Sie sollten wissen, wie Ihr Unternehmen Geld verdient, die Geschäftsstrategie kennen und die Nachhaltigkeitsinitiativen auf die Umsetzung der Geschäftsziele abstimmen.

Peter Harris

Vice President, Nachhaltigkeit International

31 Jahre bei UPS

Was ist die größte Erkenntnis zur Nachhaltigkeit, die Sie in Ihrer Karriere gelernt haben?

Erstens, dass die großen Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel und Ungleichheit – untrennbar miteinander verbunden sind und daher ein gemeinsames Denken erfordern. Und zweitens spielt Business eine entscheidende Rolle, weil erfolgreiche Gemeinschaften erfolgreiche Unternehmen benötigen und Unternehmen letztendlich von erfolgreichen Gemeinschaften abhängen.

Was ist ein Ratschlag, den Sie zukünftigen Führungskräften im Bereich Nachhaltigkeit geben würden?

Die Welt braucht Sie und Nachhaltigkeit ist eine großartige Berufswahl, aber lernen Sie zuerst Ihre Organisation gut kennen. Nachhaltigkeit ist ein völlig funktionsübergreifender Prozess, der Technik, Kommunikation, öffentliche Ordnung, Personalwesen und vieles mehr umfasst. Sie können also nur erfolgreich sein, wenn Sie die Art und Weise verstehen, wie diese Funktionen arbeiten und miteinander verbunden sind, um eine erfolgreiche Organisation zu bilden.  

Penny Naas

President, internationale öffentliche Angelegenheiten und Nachhaltigkeit

9 Jahre bei UPS

Warum engagieren Sie sich für Nachhaltigkeit?

Ich habe mich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit eingesetzt seit ich sehr jung war, angespornt durch meine Liebe zur Natur. Als ich in der Highschool war, führten meine Klassenkameraden und ich eine „Nullstunde“ über die Zukunft vor Schulbeginn ein, in der wir uns mit Technologie und Umwelt beschäftigten. Das Ergebnis dieses Unterrichts war ein Referat über den Rückgang der Ozonschicht und den Anstieg der Treibhausgasemissionen und darüber, wie das Jahr 2030 für die Menschen aussehen würde, wenn wir nichts gegen den Rückgang der Ozonschicht und den Anstieg des CO2-Gehalts in der Atmosphäre unternehmen würden. 

Später lebte mein Mann, der Däne ist, drei Jahre in Grönland. Wenn man sieht, was mit den schmelzenden Gletschern passiert und welche Auswirkungen dies auf Grönland hat, ist dies ein unbestreitbarer Beweis für die Auswirkung des Klimawandels.  

Was ist ein Ratschlag, den Sie zukünftigen Führungskräften im Bereich Nachhaltigkeit geben würden?

Wenn Unternehmen und Regierungen zusammenarbeiten, können Sie mehr tun, um die Herausforderungen des Klimawandels anzugehen, als wenn sie sich alleine bemühen. Wir alle müssen Teil der Lösung sein, und wir müssen uns gegenseitig zur Rechenschaft ziehen.

Nikki Clifton

President, soziale Auswirkungen und UPS Stiftung

18 Jahre bei UPS

Was hat Sie inspiriert, der UPS Stiftung beizutreten?

Es ist meine Leidenschaft, etwas in der Welt zu bewirken. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Geschäftswelt eine einzigartige Chance und Verpflichtung hat, den Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, etwas zurückzugeben. Es ist inspirierend, die soziale Wirkung und weltweite Philanthropie bei der UPS Stiftung zu leiten, weil wir täglich Wege finden, die Größe unseres Unternehmens, die Expertise und Großzügigkeit unserer Mitarbeiter und die Breite unserer Vermögenswerte zu nutzen, um eine gleichberechtigtere und gerechtere Welt zu schaffen.

Was ist ein Ratschlag, den Sie zukünftigen Führungskräften im Bereich Nachhaltigkeit geben würden?

Kommunizieren Sie authentisch und verwenden Sie effektives Storytelling, um die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit und unsere Rolle bei der Förderung bewährter Verfahren zum Schutz des Planeten zu erklären.

Joe Ruiz

Vice President, soziale Auswirkungen und UPS Stiftung, Gesundheit, humanitäre Hilfe und Umweltschutz

33 Jahre bei UPS. 

Was treibt Ihre Nachhaltigkeitsarbeit an?

Was meine Nachhaltigkeitsarbeit antreibt, ist ein unerschütterliches Engagement für den Aufbau widerstandsfähiger und gesünderer Gemeinschaften auf der ganzen Welt. Durch die Bemühungen der UPS Stiftung und unserer Partner pflanzen wir 50 Millionen Bäume und fördern die Umweltforschung, die einen enormen Einfluss auf unsere Welt haben wird, indem wir die Luftqualität verbessern, bessere Gesundheitserfolge fördern und die Lebensqualität in Ballungsgebieten und Entwicklungsländern verbessern. Wir konzentrieren uns weiterhin auf Lösungen zur Abkehr vom Kohlenstoff und sind entschlossen, ökologische Gerechtigkeit zu fördern und unsere Welt auf umweltbewusste und sozial verantwortliche Weise voranzubringen. 

Was ist ein Rat, den Sie UPS Mitarbeitern zum Schutz des Planeten geben würden?

Genauso wie wir versuchen, gute Nachbarn zu sein, sollten wir uns bemühen, auch gute Verwalter unserer Gemeinden zu sein. Es ist wichtig, dass wir alle Maßnahmen ergreifen, um den Planeten zu schützen. Jeder Mensch, unabhängig von der geografischen Region oder der sozioökonomischen Klasse, verdient es, saubere Luft zu atmen, sauberes Wasser zu trinken und in einer sicheren und gesunden Umgebung zu leben. Sich bewusst zu sein, wie sich unsere persönlichen Handlungen auf unsere Nachbarn auswirken könnten, ist ein erster Schritt zur Schaffung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt.

Esther Ndichu

Vice President, soziale Auswirkungen und UPS Stiftung, Engagement der internationalen Gemeinschaft

16 Jahre bei UPS

Was hat Sie inspiriert, sich für die humanitäre Hilfe zu engagieren?

Als Afrikanerin hatte ich persönlich mit humanitären Problemen Kontakt, was mich dazu brachte, einen Bachelor in internationalen Beziehungen und Politikwissenschaft zu machen. Als ich meinen Abschluss machte, dachte ich, dass ich bei den Vereinten Nationen oder CARE International arbeiten würde, aber das geschah nicht. Stattdessen landete ich in der Logistik. Als ich bei UPS anfing und von der UPS Stiftung hörte, hatte ich das Gefühl, dass dies sehr gut passte, weil es mir erlaubte, etwas zu verfolgen, von dem ich leidenschaftlich überzeugt war, und gleichzeitig das Fachwissen anzuwenden, das ich im Logistikbereich gelernt hatte.         

Was ist ein Ratschlag, den Sie zukünftigen Führungskräften im Bereich Resilienz geben würden?

Die Ziele zur Nachhaltigkeitsentwicklung der Vereinten Nationen konzentrieren sich auf 17 Themenbereiche mit dem Ziel, die Welt, in der wir leben, zu verbessern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für zukünftige Führungskräfte, sich zu engagieren – von der Beseitigung des globalen Hungers bis hin zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Wir brauchen künftige Führungskräfte, die kreativ, unkonventionell und global denken, um zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen. Entscheidend für den Aufbau einer nachhaltigeren Welt wird es sein, von Innovation geleitet zu sein.

Sue Schmidlkofer

Global Director für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion

27 Jahre bei UPS

Wie bauen wir eine Kultur der Inklusion auf?

Der Aufbau einer Kultur der Inklusion erfordert Empathie, Demut, Fürsprache, Zuhören, Authentizität, Vertrauen, Professionalität, psychologische Sicherheit, Aufgeschlossenheit, Bewusstsein für Voreingenommenheit, Verantwortlichkeit – und natürlich Respekt. Es ruft zu einer sozialen Bewegung für das Gute auf. Wenn man seine persönlichen Geschichten über entscheidende Erlebnisse teilt, findet dies bei anderen Anklang. Und wenn man anderen zuhört, die ihre Geschichten teilen, übt man Empathie aus, das, was gemeinhin als „sich in die Lage eines anderen hineinversetzen“ bezeichnet wird. Es gibt einem ein Verständnis für die Perspektive, Erfahrungen und Gefühle einer anderen Person. Aber denken Sie daran, wir müssen im Hinterkopf behalten, wie sie sich fühlen – nicht, wie wir uns fühlen würden.

Wir sind alle einzigartige Individuen, die dazu gehören wollen und die für unsere Unterschiede gefeiert und respektiert werden sollten.

Was ist ein Ratschlag, den Sie zukünftigen Führungskräften im Bereich soziale Nachhaltigkeit geben würden?

Es ist äußerst wichtig, unterschiedliche Perspektiven, Meinungen und Gedanken zu schätzen. Umgeben Sie sich mit Personen, die Ihnen helfen, anders zu denken, und Sie herausfordern, mehr zuzuhören.

Hans-Peter Teufers

Director, soziale Auswirkungen und UPS Stiftung, internationale Resilienzprogramme

35 Jahre bei UPS

Was hat Sie inspiriert, sich für die humanitäre Hilfe zu engagieren?

Während meiner Tätigkeit im Bereich Public Affairs hatte ich einen ersten Einblick in die Welt der humanitären Hilfe und lernte die Bedürfnisse von Bürgern, Flüchtlingen, Opfern ungleicher Behandlung und anderer unmenschlicher Bedingungen kennen. Die eine Sache, die alle diese Bedürftigen gemeinsam hatten, war, dass sie alle um ein besseres Leben kämpften. Diese nüchterne Realität hat mich tief beeinflusst. Die Zusammenarbeit mit der UPS Stiftung hat mir die Chance geboten, potenziell bessere Bedingungen für diejenigen zu schaffen, die dringend Hilfe benötigen.

 

Was ist ein Ratschlag, den Sie zukünftigen Führungskräften im Bereich Resilienz geben würden?

Profit, Mensch und Planet werden oft informell als die drei Prinzipien der Nachhaltigkeit betrachtet. Und obwohl sie relevant sind, ist es wichtig, sich auf die Widerstandsfähigkeit als weiteres Puzzlestück zu konzentrieren. Jeder Dollar, der in Resilienz investiert wird, spart fünf bis sechs Dollar bei Hilfe und Erholung. Ich hoffe, dass wir als wirtschaftsorientierte Menschen mehr Ressourcen und Zeit in Bemühungen zur Resilienz investieren werden, um sicherzustellen, dass unsere Welt für alle gesund und sicher ist.

Ähnliche Geschichten

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software