Neuigkeiten: Der UPS Trailblazers ESG Buchclub hielt am Internationalen Frauentag eine virtuelle Veranstaltung ab. Inspiriert durch das Buch „Was wir einander schulden“ untersuchte die Gruppe soziale Verantwortung und wie wir einen neuen Gesellschaftsvertrag in unseren Gemeinschaften und für unsere Welt schaffen können.
Was wir einander schulden: Die Autorin Baronin Minouche Shafik, Direktorin der London School of Economics & Political Science, nahm an der Diskussion teil und sprach über ihre Vorschläge zum Aufbau besserer Gesellschaften.
Die 3 wichtigsten Erkenntnisse:
- Das Beste, was einzelne Personen tun können, ist Freiwilligenarbeit in ihren Gemeinden zu leisten. Freiwilligenarbeit ist ein kleiner Akt der Freundlichkeit, der einen großen Unterschied bewirken kann – er kann Sie sogar zum Lächeln bringen.
- Demokratien und Marktwirtschaften sind die Grundlage für die Entwicklung bedeutungsvoller Gesellschaftsverträge. Beispielsweise können Partnerschaften zwischen Regierungen und dem privaten Sektor bei der Investition in grünere Entscheidungen eine große Wirkung erzielen.
- Schaffen Sie integrative Gesellschaften durch bewusstes Engagement mit vielfältigen Menschen und Gemeinschaften. Umgeben Sie sich mit einer Vielfalt des Denkens, der Rasse, der Religion, der Orientierung und der Erziehung.
Sehen Sie sich diesen kurzen Videoclip an, um von Gastrednerin Baronin Minouche Shafik und Penny Naas, President International Public Affairs and Sustainability, zu hören.