In der traditionell männlich dominierten Transportindustrie erlangen Frauen immer mehr Führungspositionen.
Heute wird der Paketsortierbetrieb in der geschäftigen UPS Einrichtung in Paris-Charenton von einer Gruppe von Frauen aus mehreren Generationen geleitet, die alle nach erfolgreicher Tätigkeit in die Führungsebene aufgestiegen sind.
Béatrice Vimard kam vor 15 Jahren während ihrer Studienzeit als Teilzeit-Mitarbeiterin zu UPS. Sie wurde als Vollzeit-Teamleiterin für den Export bei Chilly-Mazarin eingestellt, bevor sie eine Stelle im Bereich Industrial Engineering übernahm, um ihre Fähigkeiten auszubauen.
„Die Arbeit in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen bei verschiedenen Projekten ermöglichte es mir, verschiedene Aspekte kennenzulernen, wie Organisation, Planung, Verfahren und Werkzeuge“, sagte Béatrice. Sie wurde 2019 zur lokalen Sortierleiterin befördert, bevor sie im vergangenen Jahr die Verantwortung als Leiterin der Vorsortierung übernahm.
„Ich höre viel auf mein Team und kommuniziere mit ihm“, sagte sie. „Ich habe bemerkt, dass Frauen sich wohler dabei fühlen, zu mir zu kommen, um über ihre Probleme zu sprechen.“
Als Teilzeitstudentin arbeitete Julie Boutou von 2016 bis 2018 im Paketbetrieb von Bruyères-sur-Oise. Im September 2018 wechselte sie als Teamleiterin nach Charenton. Nachdem sie im vergangenen Jahr zur On-Road-Supervisorin befördert wurde, leitet sie nun ein Team mit bis zu 60 Zustellern.
„Als eine Führungsposition frei wurde, habe ich mich anfangs nicht wirklich getraut, mich zu bewerben“, sagte Julie. „Mein Management und meine Kollegen haben mich ermutigt, sie erkannten meine Fähigkeiten und ich bekam die Stelle.“
Wie Julie zögerte auch Marianne Di Tella zunächst, eine Führungsposition zu übernehmen. Sie arbeitete in der Sicherheitsabteilung im Pariser Zentrum, während sie in Teilzeit studierte. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2019 wurde sie als Sicherheitsfachkraft eingestellt. Die Center-Managerin, Nathalie Le Chevalier, war sicher, dass Marianne eine gute Ergänzung für das damalige Trio der Managerinnen sein würde.
Im vergangenen Jahr nahm Marianne die Position des lokalen Sortier-Supervisors an, der mehr als 60 Mitarbeiter und fünf Teamleiter führt. „Viele meiner Kollegen sind aus der gleichen Generation wie ich“, sagte sie. „Wir kommunizieren viel und lernen gemeinsam. Es herrscht Respekt und jeder von ihnen weiß, was er zu tun hat.“
Nathalie Le Chevalier ist seit 2016 Managerin des Centers Paris-Charenton. Sie kam 1991 als Angestellte zu UPS und übernahm 1999 ihre erste Führungsaufgabe. Nachdem sie in Angers und Le Mans als Center-Teamleiterin tätig war, wurde sie als Supervisor in das Management befördert und wurde später Managerin des Centers Chilly-Mazarin.
„Es war nicht immer einfach für mich, gehört zu werden“, sagte Nathalie. „Zu diesem Zeitpunkt gab es nur sehr wenige Frauen in Führungspositionen. Ich musste mich gut auf meine Meetings vorbereiten, um genau zu wissen, was ich sagen würde.“
Nathalie schätzt die Fortschritte, die sie bei der zunehmenden Präsenz von Frauen in Führungspositionen gesehen hat. „Heute ... hören mir in Meetings alle zu und alle respektieren mich.“