Carol begann ihre Bemerkungen, indem sie einige der jüngsten Erfolge von UPS hervorhob, darunter die Implementierung von Our Fastest Ground Ever, Erweiterungen des Wochenendbetriebs und des Digital Access Program, DEI-Schulung und agilere Entscheidungsfindung.
„Was mich am meisten inspiriert, ist, dass UPS Mitarbeiter all dies geschafft haben, während sie unter den Auswirkungen von COVID-19 litten“, sagte Carol. „Und deshalb bin ich überaus stolz auf unser Team.“
Carol hob auch hervor, dass UPS bis Ende Mai weltweit mehr als 300 Millionen COVID-19-Impfstoffdosen mit 99,9 % pünktlicher Lieferung zugestellte hatte.
Strategie
Basierend auf dem Motto „Better, not Bigger“ spiegelt die Strategie von UPS – kundenorientiert, mitarbeitergeführt, von Innovation angetrieben – wider, was für Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder am wichtigsten ist.
Kundenorientiert: Das Ziel ist es, eine reibungslose, durchgängige Kundenerfahrung zu bieten, indem jede Interaktion über 16 Kundenwege hinweg einfach und hilfreich gestaltet wird.
„Wenn wir unseren Kunden zuhören und ihnen die Kompetenzen bieten, die ihnen am wichtigsten sind, bleiben sie bei uns“, sagte Carol.
Die Erfolge werden durch Verbesserungen beim Net Promoter Score oder NPS gemessen. Das Unternehmen hat sich für 2023 einen NPS-Wert von 50 oder höher zum Ziel gesetzt.
Das Digital Access Program – zu dem bereits fast eine Million Kundenkonten gehören – wird weiterhin der Schlüssel sein, um UPS mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen zu verbinden. Zu den Plänen gehören neue Partnerschaften und eine internationale Expansion.
Mitarbeitergeführt: UPS setzt Maßnahmen ein, um die Mitarbeitererfahrung zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass ein Mitarbeiter UPS als einen großartigen Arbeitsplatz empfiehlt. Das Ziel für das Jahr 2023 für die „Wahrscheinlichkeit einer Empfehlung“ liegt bei mindestens 80 %, eine Erhöhung von einer Basis von 51 % weltweit.
„Ich freue mich, hier über frühe Fortschritte berichten zu können. Bis jetzt haben wir eine Verbesserung um sechs Prozentpunkte in dieser Metrik im Vergleich zum Vorjahr gesehen“, sagte Carol.
Von Innovation angetrieben: UPS wird sich auf Technologie- und Produktivitätsinitiativen konzentrieren, die bestehende Vermögenswerte nutzen, um Wert für Anteilseigner zu schaffen.
„Wir bemühen uns um besondere Leistungen in Bezug auf die Neugestaltung unseres Netzwerkdesigns, die Einführung neuer Technologien und die optimale Nutzung unserer Vermögenswerte“, sagte Carol. „Am wichtigsten ist, dass wir glauben, dass Produktivität ein tugendhafter Zyklus sein sollte und kein Transformationsereignis.“
Von Innovation angetrieben wird durch eine konsequente Erhöhung der Rendite auf investiertes Kapital gemessen.
Finanzielle Ziele für 2023
CFO Brian Newman gab die finanziellen Ziele von UPS für 2023 bekannt:
- Konsolidierte Einnahmen von etwa 98 Milliarden bis etwa 102 Milliarden USD.
- Konsolidierte bereinigte* Gewinnspanne von etwa 12,7 bis rund 13,7 Prozent.
- Kumulative Kapitalausgaben von 2021 bis 2023 von etwa 13,5 Milliarden bis etwa 14,5 Milliarden USD.
- Bereinigte Rendite auf investiertes Kapital von etwa 26 bis etwa 29 Prozent.
„Unsere Profitinitiative der nächsten Generation in den USA steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Dies ist ein integriertes, funktionsübergreifendes Programm, das die Kundenerfahrung verbessern, Gemeinkosten reduzieren und unsere Bemühungen um die Ertragsqualität vorantreiben wird“, sagte Brian. „Wir schaffen einen tugendhaften Kreislauf der Verbesserung, daher werden wir einen Teil unserer Produktivitäts- und Ertragsqualitätsgewinne nutzen, um sie wieder in das Geschäft einzubringen und so neue Fähigkeiten zu schaffen, die zukünftige finanzielle Vorteile generieren werden.“
* „Bereinigte“ Beträge sind nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen.
ESG Ziele
UPS kündigte auch neue ESG-Ziele an, die eine sauberere Umwelt und einen gesünderen Planeten unterstützen werden.
„Ich freue mich, unser Versprechen bekannt zu geben, bis 2050 in allen unseren Betrieben klimaneutral zu sein“, sagte Carol. „Unser Versprechen verfolgt einen umfassenden Ansatz über die Emissionen mit Scope 1, 2 und 3 hinweg.“
Zu den vorläufigen 2035-Zielen für die ökologische Nachhaltigkeit gehören:
- 50%ige Reduzierung des CO2-Ausstoßes pro ausgeliefertem Paket für unsere globalen Kleinpaketaktivitäten (Basisjahr 2020).
- 100 % der Unternehmenseinrichtungen werden mit erneuerbarem Strom betrieben.
- 30 % des Treibstoffs, der in unserer weltweiten UPS Luftflotte verwendet wird, ist nachhaltiger Flugzeugtreibstoff.
Blick in die Zukunft
„Das nächste Kapitel von UPS ist vielseitig und konzentriert sich auf das, was Begeisterung in uns weckt – unsere Welt voranzubringen, indem wir das liefern, was zählt“, sagte Carol. „Das ist nicht nur das, was wir tun, sondern auch, warum wir es tun. Unser Ziel greift unseren Wunsch auf, unseren Kunden zu dienen, unsere Mitarbeiter zu inspirieren, uns um unsere Gemeinschaften zu kümmern und unsere Werte zu leben.“
Sie werden in den nächsten Tagen mehr über die zukünftigen Pläne vom Tag der Anleger und im Juli weitere Einzelheiten zu den neuen ESG-Zielen des Unternehmens erfahren.